Mit uns bleiben Sie mobil
Umweltfreundliche Mobilität ist uns ein wichtiges Anliegen. Vor acht Jahren haben die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg die erste Elektroladesäule errichtet und damit in der Region eine Vorreiterrolle eingenommen. Seither sind weitere Ladesäulen an 9 Standorten mit insgesamt 18 Ladepunkten in Wittenberg und Umgebung hinzugekommen. Unsere Ladesäulen haben jeweils zwei Ladepunkte à 22 kW, funktionieren standardmäßig mit Steckern des Typs 2 und werden teilweise mit Kooperationspartnern betrieben.
Preis für das Laden an einer unserer öffentlichen E-Ladestationen (gültig ab 01.01.2023):
0,55 € pro Kilowattstunde
- Laden mit 100% CO2-freiem Naturstrom.
Wird der Mindestbetrag von 0,50 € unterschritten, wird dieser auf 0,50 € aufgerundet.
Die Preise für eRoaming-Nutzer können abweichen.
Ladepreis inkl. Umsatzsteuer und freibleibend.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
Ihr Ansprechpartner: Herr Dabrowski
Störungshotline
Wenn Sie eine Störung an einer unserer Ladesäulen feststellen, es Fragen zu der App oder der Abrechnung gibt, wenden Sie sich bitte an die kostenfreie Hotline des Serviceteams von chargeIT.
Vielen Dank!
Wie funktioniert der Ladevorgang?
1. Einfaches und direktes Ad-Hoc Laden über die "charge it easy" App
Die Aktivierung und direkte Abrechnung des Ladevorgangs erfolgt einfach und digital über die App „charge it easy“ des Kooperationspartners „chargeIT mobility GmbH“.
Diese App kann direkt aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store heruntergeladen werden.
Die Zahlung in der App erfolgt bequem und direkt über Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) oder Apple Pay. Sie bekommen daraufhin eine Quittung zum Ladevorgang per E-Mail gesendet.
Ein weiterer Vorteil der App: Auch unterwegs lässt sich damit einfach und schnell deutschlandweit die nächste verfügbare Ladestationen finden und aktivieren.
Die "charge it easy" App laden Sie bitte vom Google Play Store oder vom Apple Pay Store auf Ihr Smartphone. Nach dem Öffnen der App folgen Sie bitte den beschriebenen Anweisungen.
News: Seit dem 22.06.2021 gibt es ein neues Update (Version 1.6.1) für die ChargeIT App, die man für das Laden an den Säulen benötigt, sofern man keine RFID-Ladekarte von einem externen Anbieter hat. Die Version aktualisiert sich i.d.R. automatisch. Sollte das nicht funktionieren, müsste die App noch einmal neu geladen werden. Alle Neuerungen in der App wie z.B. ein QR-Code und Kreditkarten-Scanner werden unter folgendem Link erklärt.
2. Laden mittels einer Roaming-RFID-Ladekarte
Als Alternative zum Ad-hoc Laden mit der App ist die Freischaltung der Ladesäulen mit einer registrierten Roaming-RFID-Ladekarte eines frei wählbaren E-Mobilitätsanbieters (kurz EMP, für E-Mobility Provider) möglich, der an die Roamingplattformen Hubject und Gireve angebunden ist. Die Preise für eRoaming-Nutzer können abweichen. Die Abrechnung erfolgt über den EMP.
Hinweis: Eine Abrechnung des Ladevorgangs über die bisherige RFID-Ladekarte der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg ist nicht möglich. Daher kann diese seit dem 1. April 2021 nicht mehr genutzt werden.
Übersicht E-Mobilitätsanbieter für Roaming RFID-Ladekarten
Wie erfolgt die Abrechnung des Ladevorganges?
Die Abrechnung des Ladevorganges erfolgt über unseren Dienstleister chargeIT mobility GmbH, Steigweg 24, 97318 Kitzingen.
Und so funktioniert‘s:
chargeIT rechnet jeden Ladevorgang auf Grundlage der geladenen Strommenge über die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode (Kreditkarte, Apple Pay) ab. Mit Beendigung des Ladevorganges erhalten Sie eine Quittung an die von Ihnen in der App angegebene E-Mail Adresse.
Sie haben Fragen zur Abrechnung?
Hier finden Sie unsere eigenbetriebenen E-Ladesäulen.
- Am Hauptbahnhof 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Parkplatz Hbf Westseite
- Parkplatz Stadtverwaltung, Lutherstraße 56, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Parkplatz Elbstraße/Wallstraße, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, Lucas-Cranach-Str. 22, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Wallstraße/Schloßplatz 1d, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Wilhelm-Weber-Str. 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt), Parkplatz Elbauenblick
Hier finden Sie E-Ladesäulen unserer Kooperationspartner.
- Am Gorrenberg 28, 06917 Jessen (Elster), in Kooperation mit der Autoreparaturwerkstatt Uwe-Ives Schöne
- Leipziger Str. 82, 06901 Kemberg, in Kooperation mit EDEKA Habedank
- Westendstr. 32, 06895 Zahna-Elster, in Kooperation mit EDEKA Habedank