E-Bike Ladestation: Kostenfreies Akku-Laden gegenüber der Schlosskirche
Die Förderung der umweltfreundlichen Fahrradmobilität und des Radtourismus in unserer Region ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher bieten wir neben den Lademöglichkeiten für PKW´s auch eine E-Bike Ladestation gegenüber der Schloßkirche in der Nähe der Tourist an. Errichtet wurde die Station in einem Gemeinschaftsprojekt der Stadt und uns, den Stadtwerken Lutherstadt Wittenberg. Wir haben das Projekt über unseren Umweltfond maßgeblich finanziell unterstützt. Betreiber ist fortan die Stadt Wittenberg.
Kostenfreies Laden an acht Schließfächern
Acht Schließfächer, in denen sich die Akkus bequem über eine integrierte Steckdose aufladen lassen, stehen den Gästen und Einwohnern der Stadt ab sofort zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Gleichzeitig bieten sie Platz, um Helm und Co. während der Ladezeit sicher zu verstauen. Die Türen der praktischen Lade-Schließfach-Kombination lassen sich mittels PIN-Eingabe bequem öffnen und verschließen. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich. Die vierstellige PIN ist vom Nutzer frei wählbar. Erst nach dem Verschließen der Tür beginnt automatisch der Ladevorgang.
So nutzen Sie die E-Bike Ladestation
Verschließen der E-Bike Ladestation
- Schließen Sie die Tür.
- Wählen Sie einen beliebigen 4-stelligen Zahlencode und bestätigen Sie diesen mit zweimaligem Drücken des Häckchens.
- Die Tür ist verschlossen.
Öffnen der E-Bike Ladestation
- Geben Sie Ihren 4-stelligen Zahlencode ein.
- Die Tür öffnet sich von allein.
Standort der E-Bike Ladestation
Schlossplatz 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fahrrad-Service-Station Schlossplatz
Neben der E-Bike Ladestation gibt es auch eine öffentliche Fahrradpumpe und einen "Schlauchomat".
Unser Tipp: Fahrradverleih
Erkunden Sie die Lutherstadt Wittenberg und die Region auf zwei Rädern! Gäste können in der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg am Schlossplatz 2 gern Fahrräder ausleihen.
Preis pro Rad: 11,00 € pro Tag
Preis pro E-Bike: 25,00 € pro Tag
Und einen „Wusstest du, dass…?“ Besucher-Tipp gibt es noch dazu...
In den Innentüren der Schließfächer erhalten die Nutzer dann gleich noch interessante Tipps für ihren Besuch in der Region. Einer davon: „Wusstest du, dass es auch in Lutherstadt Wittenberg spannende Lost Places gibt? Die Tourist-Information bietet in der Führungsserie „Vergessene Orte“ verschiedene Touren an.